Lauch Kassler Gratin

Das Liliengewächs Lauch oder auch Porree genannt ist im ganzen Jahr erhältlich. Der milde Sommerlauch schmeckt genauso lecker wie der kräftige Winterlauch. In der Küche ist Lauch ein Allrounder. Das Gemüse bildet u.a. die Basis für viele Suppen oder kann einem Flammkuchen die richtige Würze verleihen. In Verbindung mit Kassler entfaltet der Lauch sein volles Aroma.

Kleiner Tipp: Lauch lässt sich im kühlen Keller oder auch im Gemüsefach des Kühlschranks mindestens fünf Tage frisch halten.

Rezeptbewertung

  • (4.3 /5)
  • (14 Bewertung)

Arbeitsschritte:

  • 1. Lauch gut putzen und in ca. 4cm lange Stücke schneiden.
  • 2. Petersilienblätter von den Stielen zupfen und grob hacken. Den Gouda raspeln.
  • 3. Lauch in kochendem Salzwasser blanchieren und gut abtropfen lassen.
  • 4. Milch und Sahne aufkochen lassen, mit Muskat, Salz und Pfeffer, Zitronensaft und Meerettich (oder ersatzweise mittelscharfen Senf) abschmecken. Petersilie unterheben.
  • 5. Eine Auflaufform mit der Butter ausreichend einfetten.
  • 6. Lauch und Kassler-Aufschnitt in der Auflaufform schichten und mit der Sahnesoße aufgießen.
  • 7. Den Gouda gleichmässig verteilen.
  • 8. Bei 220 Grad auf mittlerer Schiene ca. 15 - 20 Minuten überbacken. (kein Umluft)
  • 9. Als Sättigungsbeilage können Salzkartoffeln gereicht werden.
  • 10. Tipp: Wer vom Vortag noch gekochte Kartoffeln hat, kann diese in Scheiben zusammen mit dem Lauch und dem Kassler schichten.