Kürbis Radicchio Salat

In der amerikanischen Küche spielt der Kürbis eine entscheidende Rolle. Kaum eine Mahlzeit die ohne Kürbis zubereitet wird. Besonders der Hokkaido-Kürbis überzeugt die Feinschmecker mit seinem nussigem Geschmack. Obwohl man den Hokkaido-Kürbis in Salaten auch roh essen kann, entfaltet er sein volles Aroma im Backofen. Häufig in Verbindung mit Ingwer oder Chilli. Zusammen mit Radicchio kommt der Hokkaido-Kürbis zu neuen Ehren.

Wohl bekomms.

Rezeptbewertung

  • (3.2 /5)
  • (6 Bewertung)

Arbeitsschritte:

  • 1. Das weiche Innere sowie die Kerne aus dem Hokkaido-Kürbis entfernen. Kürbis waschen und (mit Schale) in ca. 2 - 3 cm dicke Spalten schneiden. Die Spalten in ca. 5 cm lange Stücke schneiden und in eine Schüssel geben.
  • 2. Hokkaido-Kürbis mit 1 - 2 EL Olivenöl vermengen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  • 3. Backofen vorheizen und den Kürbis auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech verteilen.
  • 4. Bei 200 Grad auf mittlerer Schiene 20 Minuten garen. (kein Umluft)
  • 5. Den Radicchio putzen und groß hacken.
  • 6. Dressing: Apfelessig, Honig, Senf, 2 EL Wasser und 1 EL Olivenöl zu einem Dressing aufschlagen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • 7. Das Dressing mit dem Radicchio vermengen.
  • 8. Kürbis kurz abkühlen lassen und unter den Radicchio Salat heben.
  • 9. Ciabatta Baguette in Scheiben schneiden, mit Butter und Frischkäse bestreichen. Schnittlauch in feine Röllchen schneiden und auf dem Baguette verstreuen.
  • 10. Beides zusammen servieren.